Installation
der Adaptec-ASPI-Treiber ohne Adaptec- Hardware unter
Win95/98/98SE/ME mit Screenshots
Anmerkung: Die
Screenshots wurden unter Win98SE gemacht; unter Windows
95 können Teile der Installation fehlen oder anders
aussehen. Höchstwahrscheinlich ist auch bei Windows
ME die Installationsroutine gleich.
Zuerst
müssen Sie sich
einen aktuellen ASPI-Treiber von Adaptec®
herunterladen.
Da dieser meist als ZIP-Archiv
vorliegt, benötigen Sie zum Extrahieren der Dateien
einen Entpacker, wie z.B. WinZIP®
oder WinRAR®.
Es sei denn, Sie laden sich ein selbstextrahierendes
Archiv von diesem Server (siehe unten) herunter.
Vollinstallation
des Adaptec®-Treibers (Version 4.60)
|
Download
|
ca. 270 KB
|
Update auf die
Version 4.72.2
|
Download
|
ca. 400 KB
|
Inhalt:
-
Über
das Windows®-eigene Hardwaremenü in der
Systemsteuerung den Adaptec AHA-1510 SCSI Host
Adapter hinzufügen
|
Installationsroutine
des Adaptec®-ASPI-Treibers ausführen
|
Das Update
installieren
|
Über 'Start' ->
'Einstellungen' -> 'Systemsteuerung' -> 'Hardware'
den Hardware-Assistenten öffnen...

und
das Hinzufügen neuer Hardware mit 'Weiter'
bestätigen...
2. Als nächstes sucht Windows®
nach Plug & Play-Geräten. Da sich dies nicht
umgehen lässt, wird dieser Dialog auch bestätigt.

3. Im nächsten Fenster ist
(nur unter Win98/98SE/ME), dass das gesuchte Gerät
nicht in der Liste der gefundenen Hardware enthalten ist.
Deshalb ist die Option 'Nein, das Gerät ist nicht in
der Liste aufgeführt' zu wählen.

4. Der Treiber soll manuell
installiert wählen, also wäre 'Hardware in der
Liste auswählen' die richtige Entscheidung für
diesen Menüpunkt.

5. Als Nächstes sollte der
Eintrag 'SCSI-Controller' aus der Liste der verschiedenen
Hardware-Typen gewählt und mit 'Weiter' bestätigt
werden.

6. Im nächsten Fenster ist als
Produkthersteller 'Adaptec' aus der Liste der verfügbaren
Hersteller, und anschließend den 'AHA-1510 SCSI
Host Adapter' im rechten Teil des Fensters zu wählen.

7. Windows kann dem neu
hinzugefügten SCSI-Controller keine Ressourcen
zuordnen. Das ist jedoch auch unwichtig, da dieses Gerät
bloss als Dummy für die Patchroutine von Adaptec
eingesetzt wird und nicht selbst funktionieren soll.

Der
SCSI-Adapter sollte nun im System vorhanden sein
8. Die Installation des Adapters
ist im Windows®-Gerätemanager (Systemsteuerung
-> System) zu überprüfen

Der
Controller sollte mit einem roten Kreuz oder einem gelben
Warndreieck unter 'SCSI-Controller' angezeigt werden, was
aber auch nicht weiter ins Gewicht fällt.
9. Den Gerätemanager kann man
ruhig geöffnet lassen, während man jetzt die
aspi32.exe startet. Wenn alles bisher funktioniert hat,
kann die Installation erfolgreich durchgeführt
werden. Die anschließende Frage nach einem Neustart
kann unbesorgt mit 'Nein' beantwortet werden.

Der
Screenshot stammt von der Treiber-Version 4.57, jedoch
bleibt die Installationsroutine auch in späteren
Versionen sehr ähnlich.
10. Jetzt ist nur noch der gerade
installierte SCSI-Adapter aus dem Gerätemanager zu
entfernen um die ASPI-Treiberinstallation zu vollenden.
11.
Mit dem Update kann man jetzt noch seinen sehr stabilen
ASPI-Treiber (v4.60) auf die Version 4.72.2 patchen
(siehe PDFs im "Docs"-Verzeichnis)

Druckerfreundliche
Version