Alle hier
vorgestellten Programme sind mit QuickBASIC von Microsoft®
v1.1 oder später mit v4.5d geschrieben worden und
sollen größtenteils noch weiter entwickelt
werden.
Funktion
|
Soll Formeln á
la 'f(x) = 5x³ + (-7x)² – x –
(5,2)^6' berechnen und den dazu gehörigen Graphen
ausgeben können und ihn in eine Grafik-Datei
(BMP/JPEG/etc.) sichern können. Eventuell wäre
es auch möglich, die Wertetabelle im einem vom
User bestimmten Raster in ein OpenOffice.org Math-
oder MS Excel-Dokument zu exportieren. Befindet
sich noch inder Anfangsphase, ehrlich gesagt, fehlt
mir ein Konzept, wie ich die zu berechnende Formel in
eine Schleife bringe....
|
v0.01
BAS EXE
|
Spam
|
Ein einfacher
Ersatz für ein (Batch-)Script, welches in einem
Windows®-Netzwerk kontrolliert Nachrichten en
masse an alle anderen Rechner sendet. Diese Rechner
sollten ungefähr den gleichen Namen haben
(eventuell durchnummeriert).
|
v0.6
BAS EXE
|
K-enc
|
Wird mal ein
Verschlüsselungsalgorithmus mit Bedienoberfläche
herum. Nichts davon steht bereits, ist aber schon fast
fertig ausgedacht....
|
v0.01
BAS EXE
|
GTeiler
|
Berechnet den
größtmöglichen Teiler mehrerer Zahlen
(individuell einstellbar) und gibt ihn auf dem
Bildschirm aus!
|
v2.2
BAS EXE
|
Search
|
Mein zweites
größeres Projekt, eigentlich geplant als
Datenbank, schreibt es bis jetzt nur Einträge in
eine Text-ähnlich Datei und sortiert / löscht
sie auf Anfrage auch. Sortieren nach einzelnen
Merkmalen (bei Adressen z.B. Vor-/Nachname) ist (noch)
nicht möglich und wird höchstwahrscheinlich
erst in Version 0.26 oder 0.30 implementiert werden.
|
v0.20c
BAS EXE
|
Schach
|
Ein Versuch, die
'Grafik'-Funktionen von QBasic anzuwenden. Die
vorherigen Versionen waren noch im Textbildschirm
(SCREEN 0) realisiert, während die aktuelle
Version 4 im SCREEN 13 mit 640x480 Pixeln arbeitet und
den DRAW- sowie den PAINT-Befehl nutzt
|
v4
BAS
|
Prim
|
Ein früher
Versuch (erfogreich) die mathematischen Möglichkeiten
von QBasic zu nutzen und irgendwie sinnvoll
anzuwenden.
Es gibt inzwischen zum Zweck der
Primzahlberechnung schon mehrere Programme, wovon drei
unter Windows® bzw. DOS und im dosemu unter Linux
laufen; das Andere wurde mit HB++ für den Palm®
geschrieben und funktioniert (vom
Berechnungsalgorithmus her) genauso, wie TESTPRIM.
|
v3.4
BAS
(org.) BAS (neu) BAS (Freund) RAR (HB++)
|
RND
|
Siehe oben... RND
testet die RANDOMIZE TIMER-Funktion und gibt die
Zusammenfassung am Ende der Rechenarbeit aus. Auch
möglich, um simple CPU-lastige Benchmarks
durchzuführen.
|
v3
BAS
|
Es lohnt
sich durchaus, einmal monatlich hier vorbei zu schauen,
ich werde ab und zu mal die Programme etwas aktualisieren.
Sollte so etwas geschehen, steht es aber notfalls auch auf
der Index-Seite.
Normale
Version
Basic
- Anwendungen
|